
Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche
Die Vielfältigkeit der digitalen Transformation in der Bau- und Immobilienbranche
Die Digitalisierung bzw. die digitale Transformation schafft zahlreiche Treiber, wie etwa Building Information Modeling (BIM), die die Bau- und Immobilienbranche grundlegend verändern. Diese heterogene Branche mit zahlreichen Stakeholdern und Medienbrüchen muss neue Lösungen für bisher verborgene Problemstellungen finden. Silodenken und individuelle Systeme der Stakeholder verursachen Mehraufwände, bieten jedoch auch erhebliche Effizienzpotenziale. Um diese Potenziale auszuschöpfen und Trends wie Künstliche Intelligenz zu nutzen, ist eine solide Datengrundlage unverzichtbar.
Wir unterstützen – auf allen Ebenen!
Wir schaffen eine Symbiose zwischen Business und IT, um Effizienz und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktoren zu stärken. Mit Fachkompetenz aus Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science und Business Administration begleiten wir unsere Kund:innen in die digitale Transformation. Unser holistischer Ansatz integriert Strategie, Organisation, Daten, Prozesse und IT-Architektur entlang des Lebenszyklus von Immobilien und Infrastrukturen.
Wir unterstützen bei Themen wie CDE-AIM, Datenmanagement, Künstliche Intelligenz sowie Change Management und fördern den Wissensaustausch durch Communities, Roundtables und Events. So verbinden wir Digitalisierung mit Bauexpertise und treiben den Wandel in der Branche voran.